Die Landesverbände vertreten die Interessen des Einzelhandels gegenüber dem Gesetz- und Verordnungsgeber auf der Ebene der jeweiligen Bundesländer, den Parteien, Behörden und in der Öffentlichkeit. Sie sind die kompetenten Gesprächspartner für die anderen Wirtschaftsstufen. Außerdem koordinieren sie die Arbeit der ihnen angeschlossenen Regionalverbände.
Sitz: Flughafenstraße 4 B, 60528 Frankfurt am Main
Präsident: Frank Albrecht
Hauptgeschäftsführer: Michael Kullmann
Der Regionalverband ist für seine Mitgliedsunternehmen der zuständige und kompetente Ansprechpartner in allen sachlichen und fachlichen Fragen. Diese unmittelbare Nähe zum Mitglied ist eine der großen Stärken der deutschen Einzelhandelsorganisation und hält sie lebendig, modern und flexibel.
Sitz: Flughafenstraße 4 B, 60528 Frankfurt am Main
Hauptgeschäftsführer Dipl.-Kfm. Dieter Schoenfeld
Das Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen e.V. ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die 1961 vom Einzelhandelsverband Hessen-Nord e. V. gegründet wurde und ihren Sitz in Kassel hat.
Geschäftsführung und Hauptverwaltung Pilgrimstein 28a, 35037 Marburg
Vertreten durch: Dipl.VW Heiner Dippel, Stud. Ass. Karl-Michael H.A. Opitz
Vorstandsvorsitzende des Vereins: Helga Schwedes-Mand
Das Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen gGmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die 1990 vom Einzelhandelsverband Thüringen und dem Einzelhandelsverband Hessen-Nord e. V. gegründet wurde und im Handelsregister Erfurt eingetragen ist.
Sitz: Bergstromweg 1, 99094 Erfurt
Vertreten durch: Dipl.VW Heiner Dippel, Stud. Ass. Karl-Michael H.A. Opitz, Dipl.oec. Monika Osiewacz
Der Verband Großhandel Außenhandel Verlage und Dienstleistungen Hessen e.V. vertritt die Interessen der hessischen Groß- und Außenhandelsfirmen und - als weiterer Schwerpunkt - der hessischen Buch- und Zeitschriftenverlage.
Der Verband zählt derzeit 650 Mitgliedsfirmen mit ca. 55.000 Beschäftigten. Die Mehrheit der Unternehmen hat weniger als 70 Beschäftigte, ist also mittelständisch strukturiert.
Sitz: Telemannstr. 12, 60323 Frankfurt am Main
Vertreten durch: Hauptgeschäftsführer Rechtsanwalt P. Ulrich Schaller
Das Bildungszentrum des Hessischen Handels (BZ) ist die Bildungsorganisation der Hessischen Arbeitgeberverbände des Einzel-, Groß- und Außenhandels, für Verlage und Dienstleistungsunternehmen. Seit mehr als 25 Jahren bieten wir Seminare und Lehrgänge für die qualifizierte Aus- und Weiterbildung in kaufmännischen Berufen an.
Sitz: Frankfurt am Main, Westendstraße 70
Vertreten durch: Holger Müller, Geschäftsführer